Datenschutzerklärung für Bewerber Audi Interaction GmbH

1.     Verantwortliche Stelle
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Audi Interaction GmbH im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und dem Bewerberauswahlverfahren bei der Audi Interaction GmbH.

verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:

Audi Interaction GmbH
Zeppelinstraße 48
14471 Potsdam

2.     Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns über einen Social Media Kanal (z.B. Xing, LinkedIn usw.) oder per E-Mail übermitteln oder zur Verfügung stellen, zum Zweck der Kontaktaufnahme und Rücksprache zur Anbahnung einer Bewerbung. Wir speichern Ihre Kontaktdaten um mit Ihnen weiterhin im Rahmen Ihrer Anfrage Kontakt aufzunehmen.

Im Rahmen der oben genannten Prozesse werden folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen:

  • Private Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mailadresse, Telefon-/Handynummer)
  • Berufliche Kontaktdaten (Name, Vorname, berufl. E-Mailadresse, berufl. Telefon-/Handynummer)
  • Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)

3.     Rechtsgrundlage für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage des Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe b) EU-Datenschutzgrundverordnung (vorvertragliche Maßnahmen) und auf Grundlage des § 26 BDSG Absatz 1 zur Begründung eines möglichen Beschäftigungsverhältnisses.

4.     Empfänger der Daten
Ihre hier an uns übermittelten Kontaktdaten und Bewerbungsunterlagen geben wir nicht an Dritte weiter. Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten in unserem Hause haben ausschließlich die mit der Durchführung des Bewerberauswahlverfahrens zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die zu beteiligende Interessenvertretung (Betriebsrat der Audi Interaction GmbH) erhält im Rahmen seiner gesetzlichen Aufgaben Kenntnis von Ihren Bewerbungsunterlagen.

5.     Aufbewahrungs- und Löschfristen für Ihre personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange verarbeitet und gespeichert, wie der jeweilige Zweck besteht oder ein Gesetz dies vorschreibt. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Fristen, nach denen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Zweckentfall löschen:

Ihre Bewerbungsunterlagen und Kontaktdaten speichern wir solange, wie der Zweck der Erhebung (Bewerberauswahlverfahren) besteht und löschen diese spätestens nach 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Ende des Bewerbungsverfahren können wir Ihre Daten zur erneuten Kontaktaufnahme weitere 2 Jahre speichern, dazu werden wir Sie zum entsprechenden Zeitpunkt informieren.

6.     Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Audi Interaction GmbH jederzeit unentgeltlich geltend machen.

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund eines berechtigten Interesses der Audi Interaction GmbH oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigem und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.

Widerrufsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Datenverarbeitung im Rahmen einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.

Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Brandenburg) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

7.     Ihre Ansprechpartner
Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte
Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite: www.audiinteraction.com

Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:

Datenschutzbeauftragter der Audi Interaction GmbH
Zeppelinstr. 48, 14471 Potsdam
E-Mail: aia-datenschutz@audi.de